HVB Tages-Workshops
Mitarbeiterentwicklung

Führung
Miteinander reden und
kommunizieren

Mitarbeiterentwicklung:
Kommunikationstechniken !
Dauer: 1 oder 2 Tage
Zielsetzung
O Wirkung von Kommunikation und aktuelle Trends kennen
O Kennenlernen mündlicher und schriftlicher Gesprächsstrategien
O Erfolgsfaktoren für gelungene Kommunikation kennen
Seminarbeschreibung
Von Alfred Hitchcock stammt das Zitat „Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat“. Kennen Sie das: Sie sprechen oder telefonieren mit einer Ihnen gut bekannten Person als sie fragt: „Ist irgendwas, Du klingst so anders“. Es beweist, Menschen haben sehr feine Antennen für das was beim anderen los ist. Beruflich und privat gilt: Jeder kommuniziert anders und möchte sich selbstverständlich von seinem Gegenüber verstanden fühlen. In unserem Seminar stehen wirksame und effektive Kommunikationstechniken im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf aktuelle Trends und Erfolgsfaktoren für ein sympathisches Miteinander.
Kompetenzerwerb
O Wissen um die do’s and dont's im Unternehmen
O Kennen der Grundlagen der Kommunikationstechnik
O Kennen der Wirkung der verschiedenen Kommunikationsebenen
O Reflexion und authentische Anwendung
O Wie wird eine interessante und sympathische Aussenwirkung erzielt?
O Erfolgsfaktoren für gute Gespräche anwenden können
O Sie kennen Möglichkeiten, um Ihren persönlichen Stil zu optimieren
O Wissen um moderne schriftliche Kommunikation
Vorbereitung
O Abstimmung der gewünschten Seminar-Schwerpunkte
O Entwicklung realer Fallbeispiele
Schwerpunktthemen
Mündliche Kommunikation
O Erfolgreich und wertschätzend Kommunizieren
O Erfolgsfaktoren für gute Gespräche kennen und nutzen
O Zusammenspiel von Sprache und Körpersprache kennen und einsetzen
O Kommunikationsebenen nach Watzlawick und Schulz von Thun
O Verschiedene Kommunikationsebenen in Wort und Schrift berücksichtigen
O Eigene Beiträge kompetent vermitteln - Eindruck hinterlassen
O Die goldenen Regeln für authentische Kommunikation
O Praktische Übungen mit Expertentipps und Feedbacks
Schwerpunktthemen
Schriftliche Kommunikation
O Mails und schriftliche Kommunikation angemessen gestalten
O Die neue Einfachheit beim Schreiben
O Qualitätskriterien und Regeln für gute Briefe und E-Mails
O Verstaubte Formulierungen und Ausdrücke eliminieren
O Den persönlichen Schreibstil optimieren
Der Workshoptag wird angefüllt mit Situationen aus dem Leben sowie praxisorientierten Inhalten und Übungen
Mit genügend Raum zur Reflexion und für individuelle Lösungsansätze.
Stand 2019